Bücher für Eltern hochbegabter Kinder

Foto: Artem Beliaikin/Pexels

Ich habe mittlerweile einige Bücher zum Thema gelesen. Natürlich immer in der Hoffnung, quasi einen „Schlüssel“ für meine Kinder zu finden. Aber – Überraschung! – den gibt es nicht.

Trotzdem helfen folgende Bücher weiter:

Hochbegabte Kinder, Das große Handbuch für Eltern, James T. Webb, Janet L. Gore, Edward R. Amend, Arlene R. DeVries, Verlag hogrefe, ISBN 978-3-456-85758-9 (Stand: 2017)

Hochbegabte Kinder, ihre Eltern, ihre Lehrer, Ein Ratgeber, James T. Webb, Elizabeth A. Meckstroth, Stephanie S. Tolan, Verlag Hans Huber, 2. Auflage 1998, ISBN 3-456-82951-5

Hochbegabte – Erkennen, Probleme, Lösungswege, Annette Heinbokel, LIT Verlag, 6. Auflage 2011, ISBN-10 : 3825830780, ISBN-13 : 978-3825830786

Eine Klasse überspringen – sonst wäre ich fipsig geworden, Annette Heinbokel, LIT Verlag, 2016, ISBN-10 : 9783643131478 ISBN-13 : 978-3643131478

Alltag mit hochbegabten Kindern – Ein Wegweiser, Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind, INFO3 Verlag, 3. Auflage 2017, ISBN 978-3-95779-049-1

Hochbegabung, Ein Lehrbuch zu Grundlagen, Diagnostik und Fördermöglichkeiten, Franzis Preckel und Miriam Vock, Verlag Hogrefe, 1. Auflage 2013 (mittlerweile gibt es eine überarbeitete 2. Auflage aus dem Jahr 2021, die noch umfangreicher ist), ISBN-10 : 3801724670 ISBN-13 : 978-3801724672

Kluge Mädchen. Frauen entdecken ihre Hochbegabung, Katharina Fietze, Verlag orlanda, 1. Auflage 2019, ISBN 978-3-944666-55-6

Ganz normal hochbegabt – Leben als hochbegabter Erwachsener, Andrea Brackmann, Verlag Klett-Cotta, 2007, ISBN 978-3-608-86119-8

Jenseits der Norm – hochbegabt und hoch sensibel? Die seelischen und sozialen Aspekte der Hochbegabung bei Kindern und Erwachsenen, Verlag Klett-Cotta, 10. Auflage 2018, ISBN 978-3-608-89208-6

Hochbegabung in der Sek. I, Diagnose, Handlungsstrategien und Förderung, von Birgit Lehfeldt, Verlag an der Ruhr, ISBN 978-3-8346-3231-9

Grundwissen Hochbegabung in der Schule, Birgit Behrensen und Claudia Solzbacher, BELTZ, ISBN 978-3-407-25748-2