- elchkuss
- hejsweden – viele Infos über Schweden.
- thisishbg – Seite einer Inderin über Helsingborg (engl.)
- gutenmorgenstockholm – leider ein bereits verlassener Blog, aber es gibt noch einige relativ aktuelle Infos nachzulesen (01/2021)
- expatmamas – viele Infos für zukünftige Expatmamas aus deutscher Sicht, tolle Link-Sammlung zu blogs aus der ganzen Welt
- cestpasversailles – Expatblog aus Frankreich
- thirdcultureprofessionals
- sharethelove – für PartnerInnen von Expats
- expatchild
- expatclic – speziell für Expat-Frauen
- theportablewife – ein Expat-Blog aus London
- stadtlandmama – Alles rund ums Thema Familie.
Interessante Seiten für Besucher von Stockholm/Schweden
www.visitstockholm.com: Gut gemachte, visuell ansprechende Seite der Stadt Stockholm auf Englisch. Hier kann man nach Aktivitäten oder Hauptinteressen filtern, es gibt Erfahrungsberichte und knackig-kurze Beschreibungen. Für Gamer gibt es hier genauso Interessantes zu entdecken wie für die Liebhaber asiatischer Kochkunst.
www.atlasobscura.com: Ungewöhnliche Sights in Schweden und anderswo (auf Englisch). Nicht alles sind „Geheimtipps“, aber manches schon: Oder wusstet Ihr, dass man Schwedens ersten Nuklearreaktor „R1“ – 25m unter der Königlich Technischen Hochschule (KTH), mitten in Stockholm – bei bestimmten Events besichtigen kann?
www.stockholmstories.se: Seite auf Schwedisch über die Stadt am Mälaren.
www.sormansleden.se: Die Seite zum Wanderweg „Sörmansleden“. Man kann sich Abschnitte für einen Wochenend- oder Tagesausflug aussuchen oder die Begehung des ganzen Weges planen (Seite auf Schwedisch).
www.standouttravel.se: Angebote für LGBTQ+ Touristen, insbesondere für Stockholm und Göteborg (Seite auf Englisch).
www.verdeverdetravel.com: „Stadtwanderungen und Aktivitäten“ in verschiedenen Städten und Gegenden Schwedens. Zu Fuss für Gruppen bis 20 Personen (Seite auf Schwedisch; unter „boka nu“/jetzt buchen gibt es die Kurzbeschreibung der buchbaren Aktivitäten auf Englisch).
Infos über Schweden, Erfahrungen…
Ferngespräche, Radio Eins – Interview mit Sofie Donges, deutsche Radiokorrespondentin in Stockholm, 22.11.2021