Anfang August 2021, gegen Ende der hiesigen Sommerferien
Wie geht es Dir im Moment hier auf einer Skala von 1 (nicht gut) bis 10 (sehr gut)?
8.
Woran liegt das?
Erstens ich hab mich besser eingelebt und zweitens: es ist zwar noch nicht perfekt, aber nichts ist perfekt.
Womit beschäftigst Du Dich zurzeit am liebsten?
Lesen. Mangas, Fantasy-Bücher von Rick Riordan.
Das erste Jahr: nicht so toll bis ok
Wie war das erste Jahr im Ausland/in Schweden?
Am Anfang war es nicht so toll. Dann war es ok. Am Anfang hatte ich sehr viele Kopfschmerzen, aber am Ende ist es weniger geworden. Ich hab mich besser eingelebt. Es war ein sehr komisches Wetter: z.B. an einem Tag hat es geschneit, geregnet und die Sonne hat geschienen – das war nicht im April, sondern im Mai.
Was war die größte Schwierigkeit? Was fiel Dir unerwartet leicht?
Unerwartet leicht fielen mir Informatik und Geschichte in der Schule. Was extrem toll war, war, dass ich diesen Harry-Potter-Fernsehnachmittag machen durfte am Anfang.
Hast Du FreundInnen hier? (Warum noch nicht)?
Noch nicht so ganz richtige.
Gab es Überraschungen? Welche?
Dass ich am Anfang von zwei Kindern gleich zum Geburtstag eingeladen wurde.
Gute Vorsätze für das zweite Jahr
Was nimmst Du Dir für das zweite Jahr vor?
Ich nehm mir vor, nicht mehr so viele Kopfschmerzen zu haben. Ich will nicht mehr so gestresst sein. Ich will meine Hefte ordentlicher führen, meinen Schulranzen auch.
Ich will besser in Englisch werden, damit ich mehr Sachen machen kann. Im Supermarkt, da kann ich mich besser verständigen da. Schwedisch ist mir zu anstrengend, außerdem sprechen die meisten Leute Englisch da.
Ich will auch z.B. öfter bei Pausensport mitmachen.
Was möchtest Du noch hier tun oder erleben?
Muss ich drüber nachdenken.
Der Englisch-Unterricht hier ist besser
Was hast Du bisher gelernt durch das Leben im Ausland?
Dass der Englisch-Unterricht hier besser ist in Schweden auf der Deutschen Schule (als in Deutschland).
War es Deiner Meinung nach gut, hierher zu ziehen? Warum (nicht)? Hat Deine Beurteilung mit Covid19 zu tun?
Warum es gut war: ich bin jetzt sehr viel besser in der Schule, auch sehr viel besser in Sprachen, in vielen Unterrichtsfächern halt. Aber ich vermisse Deutschland wirklich sehr: einen Freund z.B..
Könntest Du Dir vorstellen, hier länger als die geplanten drei Jahre zu bleiben? Was spricht dafür, was dagegen?
Ich kanns mir nicht vorstellen. Dafür spricht, dass ich vielleicht noch besser werde in den Unterrichtsfächern. Dagegen spricht: Ich würde es nicht aushalten – länger als drei Jahre nicht in meiner Heimat zu sein. Ich würde es viel zu sehr vermissen.
Nochmal ins Ausland? Never ever…
Könntest Du Dir vorstellen, später noch einmal ins Ausland zu gehen? Hättest Du ein Wunsch-Land oder einen Wunsch-Kontinent? Warum?
No way. Never ever.
Gibt es Vorteile, die wir hier als Ausländer (mit dem besonderen Status als Diplomaten) haben? Gibt es Nachteile?
Vorteile sind, dass wir bei manchen Sachen kein Geld bezahlen müssen, z.B. keine Gebühren, wenn wir nach Stockholm reinfahren. Wir können uns auch in der Botschaft impfen lassen. Auch hat Ronja hier einen „Hundesitter“, das ist auch ein Vorteil gegenüber Deutschland. Hier gibt es auch einen großen Hundeplatz, in Berlin haben wir keinen so großen gefunden.
Was wünschst Du Dir im Moment am meisten?
Mangas und Geld. Das Geld brauche ich für eine Nintendo Switch, die ich mir kaufen will. Und die Mangas brauche ich als Lesestoff, sonst wird mir langweilig. Ich brauche halt unbegrenzt Lesestoff!