elch im garten

Sieben Dickköpfe in Schweden

  • Home sweet home in Stockholm
    • Über mich
    • Kontakt
  • Blog
  • Schweden
    • Die Königliche Oper von Stockholm
    • Scenkonstmuseet – ein Museum für die darstellenden Künste
    • Naturhistoriska Riksmuseet – Naturkundemuseum
    • Vattenverket am Kottlasjö auf Lidingö
    • Historiska Museet, Stockholm
    • Halbinsel Björnö im Stockholmer Schärengarten
  • Hochbegabung
    • Was ist Hochbegabung?
    • Sollen wir unser Kind testen lassen?
    • Nach dem Test: „Hochbegabt“
    • Nach dem Test: Wo gibt es gute Infos?
    • Clever-Material
      • Planeten
    • Links zum Thema Hochbegabung
    • Bücher für Eltern hochbegabter Kinder
      • Hochbegabte Kinder, Das große Handbuch für Eltern
      • Hochbegabte Kinder, ihre Eltern, ihre Lehrer, Ein Ratgeber
      • Hochbegabung in der Sek. I, Diagnose, Handlungsstrategien und Förderung
  • Gute Bücher
    • Bücher für Jugendliche
    • Graphic Novels, Comics, Mangas
      • Rezension „Die dicke Prinzessin Petronia“
    • Sachbücher und -Hörspiele
      • Sachbücher für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene
        • Buchtipp „Du musst dich nicht entscheiden, wenn du tausend Träume hast“
      • Nikola Tesla – ein Hörspiel
    • Links und Literatur für Expats
  • Galerie
    • Schwedens schönste Seiten
  • Blogroll und Links
Allgemein, Hochbegabt

Nach dem Test: Wo gibt es gute Infos?

Es gibt viele Seiten im Netz, die über Hochbegabung informieren.Ich stelle hier die besten ersten Anlaufstellen vor: mit Informationen für Eltern, aber auch PädagogInnen.

23. Mai 2022
Allgemein

Nach dem Test: „Hochbegabt“ – und jetzt?

Eltern haben viele Fragen, wenn nach einer Begabungsdiagnostik das Ergebnis „hochbegabt“ lautet: Soll man dem Kind das Ergebnis mitteilen? Den Geschwistern auch? Hier gibt es ein paar Antworten.

18. Mai 2022
Allgemein

Testen oder nicht testen?

Wenn das Thema Hochbegabung in eine Familie kommt, fragen sich Eltern oft: Testen oder nicht testen? Meine Antworten zu den häufigsten Test-Fragen findet Ihr hier.

5. Mai 2022
Allgemein, Familie, Hochbegabt, Kinder, Praktische Tipps Region Stockholm, Schweden, Teenies, Tipps Schweden

Rasende Herzen

Ständig zu wenig Zeit bedeutet (neben der Frage: immer zu viele Projekte?!) auch, dass ich mich entscheiden muss zwischen Themen. Dazu hab ich aber keine Lust! Deshalb heute ein Potpourri.

4. Mai 2022

Herzlich willkommen!

Hej! Von Berlin nach Stockholm – mitten in der Pandemie: Hier blogge ich über unsere Expat-Zeit in Schweden, Bücher, begabte Kinder und alles, was uns sonst noch bewegt.

4 Kinder, 2 Erwachsene, 1 Hund  = 7 Dickköpfe. Bei uns ist immer was los… schaut rein!

Eure Steffi

Blogroll

Foto: Pixabay.

Mein derzeitiger Lieblingsblog zu Schweden: Elchkuss – unbedingt lesen!

Weitere Blogs, die ich gern lese, findet Ihr hier.

Archive

Man braucht nur eine Insel allein im weiten Meer. Man braucht nur einen Menschen, den aber braucht man sehr.

Mascha Kaléko
  • © 2022 elch im garten.
  • Datenschutzerklärung
Nach Oben